Cocktail-Rezept
Charlie Chaplin Cocktail
Der Cocktail ist benannt zu Ehren von Charlie Chaplin, dem weltberühmten Komiker und Regisseur. Er besteht zu gleichen Teilen aus Limettensaft, Apricot Brandy und Gin – perfekt für einen Filmabend mit Klassikern.
M. Rösner | 20. Februar 2023

Dieser herb-saure Drink wurde im frühen 20. Jahrhundert in der Bar des Waldorf-Astorias in New York kreiert. Der Stummfilmstar Charlie Chaplin (1889–1977) war zu jener Zeit gerade auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Mit Filmen wie „The Kid“ (1921), „Goldrausch“ (1925) und „Lichter der Großstadt“ (1931), in denen er beständig als Tramp auftrat, feierte er große Erfolge und machten ihn zum ersten Kinostar der Welt. Auch heute noch zählt der vielfach Oscar-prämierte Charlie Chaplin zu den einflussreichsten Komikern der Filmgeschichte.
Zur Herstellung dieses Cocktails wird ein Cocktailshaker benötigt, wer keinen hat, siehe unten den Tipp. Die Zutaten ergeben einen 90 ml Cocktail mit ca. 149 kcal.
Niveau: Einfach
Gesamtzeit: 3 Minuten
Vorbereitung: 3 Minuten
Zutatenliste
- 2-3 Eiswürfel
- 3 cl Apricot Brandy
- 3 cl Gin
- 3 cl frisch gepresster Limettensaft
Zubereitung
Eiswürfel sowie alle anderen Zutaten in den Shaker geben und kräftig schütteln. Anschließend alles in ein Cocktailglas abseihen.
Cheers!
Tipp
Falls kein Cocktail-Shaker vorhanden ist, kann auch eine leere Getränkeplastikflasche oder eine Isolierflasche (0,5 oder 0,75 l) mit einer großen Flaschenöffnung genommen werden. Die Flaschenöffnung sollte groß genug sein, damit Eiswürfel durchpassen. Es geht aber auch jedes andere Gefäß, dass gut schließt und bei dem während des Schüttelns nichts ausläuft.